[Ein Kommentar von Klaus Siegers, Vorstand der Weberbank Actiengesellschaft] Die Eingriffe der Notenbanken haben für die weitgehende Abwesenheit von Zinsen für gute Schuldner und ein extrem niedriges Zinsniveau für nicht… weiterlesen →
„Als zentraler Bündler in der Wertpapierabwicklung können wir die Regulatorik zentral umsetzen“, erklärt Dr. Tonnesen im Rahmen der Podiumsdiskussion „Regulierer im Verzug“. Die dwpbank zeigte auch bei der 9. Auflage… weiterlesen →
[Interview mit Dr. Heiko Beck] Zu Jahresbeginn 2016 wurde das bisherige Vorstandsgremium bestehend aus Thomas Klanten und Dr. Christian Tonnesen erweitert. Als Vorstandsvorsitzender an der Spitze des Führungsteams der dwpbank… weiterlesen →
[Ein Kommentar von Carsten Mumm, Leiter Asset Management der Privatbank Donner & Reuschel] Anfang 2016 schürten heftige Turbulenzen an den festlandchinesischen Aktienbörsen die Angst vor einem Einbruch des Wirtschaftswachstums im… weiterlesen →
Mehrwert für Bank und Kunde In den zurückliegenden Monaten hat die dwpbank weitere umfangreiche Aktivitäten für den Umbau hin zum standardgebenden Infrastrukturdienstleister angestoßen. Dabei hat sie Grundvoraussetzungen für die Umsetzung… weiterlesen →
Buschtrommeln und Rauchzeichen waren früher beliebte Kommunikationsmittel, um weite Strecken zu überbrücken. Ersetzt wurden sie durch den reitenden Boten, die Postkutsche, die Brieftaube. Immer schneller wollten sich die Menschen miteinander… weiterlesen →
[Ein Kommentar von Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe] Die Zinsen in Europa sind auf einem historischen Tiefststand. Viele europäische Sparer beklagen die mangelnden Erträge und finden die Schuldige… weiterlesen →
[Ein Kommentar von Allianz-Chefvolkswirt Prof. Dr. Michael Heise] An die Entscheidung der EZB, noch mehr Liquidität in die Märkte zu pumpen, heften sich große Erwartungen. Einer näheren Betrachtung hält dieser… weiterlesen →
TARGET2-Securities (T2S) tritt in eine weitere entscheidende Phase. Die 24 Zentralverwahrer, die bis zum Jahresende 2013 die Rahmenvereinbarung mit dem Eurosystem unterzeichnet haben, übertragen die technische Abwicklung zwischen Juni 2015… weiterlesen →
[Ein Kommentar von Dr. Ulrich Kater, DekaBank] Das schaurige Wort von der Japanisierung Europas macht die Runde. Die Europäische Zentralbank argumentiert, dass die Inflationserwartungen immer noch im Positiven verankert sind.… weiterlesen →