Die dwpbank hat 24 rheinland-pfälzische Institute auf ihre zentrale Abwicklungsplattform WP2 übergeleitet. Trotz kurzer Laufzeit erfolgte die Migration in hoher Qualität. Die Sparkassen-Finanzgruppe und die dwpbank bauen ihre Zusammenarbeit weiter… weiterlesen →
Bis Mitte Oktober hatten die Entscheider aller dwpbank-Kunden die Möglichkeit, nun bereits zum vierten Mal ihre Meinung in der Vorständebefragung zur dwpbank zu äußern. Von über der Hälfte aller 386… weiterlesen →
[Ein Kommentar von Robert Halver, Baader Bank] Aktionäre erleben zurzeit eine Liquiditätshausse in Reinkultur. Und diese wird weitergehen. So gilt die designierte Fed-Chefin Janet Yellen als „Taube“, also als wirtschafts-… weiterlesen →
Optimierungen in WPMelde Auf Anregungen der Kunden lassen sich die Auswahllisten in WPMelde nach jedem in der Kopfzeile angegebenem Kriterium sortieren, Meldesätze mehrfach selektieren und Mitmeldungen für Kunden oder Kontrahenten… weiterlesen →
Treffen auf Augenhöhe Am 4. November 2013 fand der jährliche Austausch mit den Geschäftsführern der regionalen Sparkassenverbände in der dwpbank statt. In diesem Jahr beteiligten sich die Vertreter des DSGV,… weiterlesen →
Auch beim Thema „Bestandsprovisionen“ ist die dwpbank kontinuierlich im Dienste ihrer Kunden unterwegs. So konnte sie in diesem Jahr bereits mit 30 KAGen Neuverträge beziehungsweise Bestandsprovisionserhöhungen verhandeln. Damit bestehen momentan… weiterlesen →
Der FondsService der dwpbank hat das Spektrum der Fonds, die von den Kunden über den FondsService ausgewählt und geordert werden können, weiter ausgebaut. Das Fondsuniversum umfasst seit September 2013 erstmals… weiterlesen →
Eine neue, vollautomatisierte Schnittstelle im XML-Format erspart es Kunden, Orders aus ihren individuellen Frontend- oder Portfoliomanagementsystemen in WP2 manuell zu erfassen. Die eingehende Order durchläuft analog zu WPDirect die Plausibilitätsprüfungen,… weiterlesen →
Verbessertes WP2-Releaseverfahren Terminstraffung und Informationsvorsprung verfeinern das bewährte Rezept Seit knapp zwei Jahren arbeitet die WP2-Releasekoordination der dwpbank daran, sukzessive das Releaseverfahren zu optimieren. Im ersten Schritt wurde die Zahl… weiterlesen →
Die dwpbank hat am 1. November 2013 die WPSofort-Mitteilungen durch das Abocenter des WPInfomers abgelöst. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden wurden vorab viele kleinere und größere Verbesserungen im WPInformer… weiterlesen →