FondsService
Fondsabwicklungsplattform und Fondssparpläne
Der FondsService der dwpbank fungiert als zentraler Abwicklungspartner der Kunden. Der Service kommt aus einer Hand – von Orderbündelung, Routing und Ausführung, bis zu Abrechnung, Bestandsmeldung und Provisionsverrechnung.
Dabei werden die individuellen Bedürfnisse zum Beispiel beim Routing, den Konditionen oder der Abrechnung berücksichtigt. Der Kunde konzentriert sich auf seine Kernkompetenz, den Verkauf, und die dwpbank übernimmt die Betreuung des gesamten Fondsgeschäfts. Um die Effizienz zu steigern, verfügt die dwpbank über eine Direktanbindung an eine Vielzahl von Kapitalanlagegesellschaften.
Die dwpbank bietet die Abwicklung des gesamten, in Deutschland handelbaren Spektrums von Publikumsfonds an. Dabei werden die Kooperationsvereinbarungen und Bestandsprovisionen zentral verhandelt. Diese attraktiven Konditionen gibt die dwpbank an den Kunden weiter.
Als Berater unterstützt die dwpbank ihre Kunden aktiv bei Vertriebstätigkeiten. Auf Fondsebene stehen Details zu Annahmeschlusszeiten, zu beachtender Mindestanlagebeträge, Valutenregelungen und Forwardpricing auf Knopfdruck zur Verfügung. Integriert in die Benutzeroberfläche WPDirect können umfassende Fondsprospekte aufgerufen, bei Bedarf auch ausgedruckt oder diese elektronisch den interessierten Endkunden per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
Vorteile
Die Kunden der dwpbank sowie deren Endkunden profitieren vom automatisierten und regelmäßigen Vermögensaufbau. Dabei lässt sich der Fondssparplan wie auch die Direktanlage in Fonds im bestehenden Wertpapierdepot des Kunden abbilden. Somit entfallen separate Kontoeröffnung sowie getrennte Freistellungsaufträge oder gesonderte Jahresabschlussunterlagen.
Der Kundenberater kann die Vermögenssituation seines Kunden auf einen Blick komfortabel zusammenfassen. Neben Dynamisierung und Aussetzung, individuellen Einmalzahlungen und Auszahlplänen sind auch eine automatische Wiederanlage von Erträgen und die Gewährung eines Rabatts möglich. Wahlweise können automatisch und kundenindividuell eine Sparplangebühr erhoben oder Bonifikationen für Kunden gewährt werden. Diese vorausschauende und individuelle Informationsbereitstellung unterstützt den Kundenberater beim Vertrieb. Außerdem werden Bestandsprovisionen aufgebaut und gesichert.