+++ kurz notiert +++
Wertpapiergeschäft nimmt im ersten Quartal 2022 weiter zu
April 2022 [Pressemitteilung]
– Deutliches Plus gegenüber Vorjahresquartal bei Transaktionen (+11 Prozent), Depots (+9 Prozent) und Depotposten (+19,25 Prozent)
– Verwahrtes Vermögen bei rund 2 Billionen Euro
– Sparpläne mit 3,1 Millionen Transaktionen – rund ein Fünftel des Gesamtvolumens
– Dr. Heiko Beck: „Die Anleger waren Anfang des Jahres in einem schwierigen Marktumfeld sehr aktiv. Die Zahl der Depots ist gegenüber dem Vorquartal stabil geblieben und die Sparplantransaktionen sind weiterhin eine Konstante unseres Geschäfts.“
[zur Pressemitteilung →]
dwpbank steigert Provisionsergebnis und erzielt 37,2 Mio. Euro Jahresüberschuss
April 2022 [Pressemitteilung]
– Ergebnis vor Steuern bei 57,3 Mio. Euro (2020: 69,3 Mio.)
– Jahresüberschuss bei 37,2 Mio. Euro (2020: 47,4 Mio.)
– Zuwachs der Wertpapiertransaktionen auf 51,5 Mio. (2020: 45,5 Mio.)
– Dr. Heiko Beck: „Wir blicken auf ein starkes Jahr 2021 zurück. Die Vorsorge privater Anleger mit Wertpapieren liegt weiter im Trend, das zeigen die stetig steigenden Sparplanzahlen von Aktien, Fonds und ETFs. Deshalb werden wir unsere Produktfamilie Wertpapiersparen weiter ausbauen und darüber hinaus in den Zukunftsmarkt für tokenisierte Vermögenswerte investieren.“
Wir sind Wertpapierservice: Interview mit Dr. Jens Hollender
März 2022 [Interview]
Dr. Jens Hollender gehört schon über 25 Jahre zum Team dwpbank. In dieser Zeit hat der Abteilungsleiter IT- und Operations-Governance viele regulatorische Anforderungen umgesetzt und Migrationen begleitet. Seit Corona hat der Mathematiker die Arbeit im Homeoffice und effiziente Videokonferenzen schätzen gelernt.
Wachstum im vierten Quartal 2021 rundet starkes Gesamtjahr ab
Februar 2022 [Pressemitteilung]
– 51,5 Millionen Transaktionen in 2021 höchster Wert der vergangenen 15 Jahre
– Im Jahresvergleich legen Transaktionen (+13,1 Prozent), Depots (+11,2 Prozent) und Depotposten (+21,5 Prozent) jeweils zweistellig zu
– Erstmals über eine Million Wertpapiersparpläne – Sparplantransaktionen 2021 mit einem Plus von 62 Prozent im Vergleich zu 2020
– Dr. Heiko Beck: „Mehr als 51 Millionen Transaktionen, viele davon aus Sparplänen, belegen das ungebrochene Interesse an Wertpapieren im Jahr 2021. Der Trend zum Wertpapiersparen erweist sich als nachhaltig und sollte sich trotz Unsicherheiten im Marktumfeld auch 2022 fortsetzen.“
dwpbank überschreitet Marke von 1 Million Wertpapiersparplänen
Dezember 2021 [Pressemitteilung]
– Rund 100 Prozent Wachstum bei Sparplanverträgen innerhalb von 24 Monaten
– 20 Prozent aller Wertpapier-Transaktionen entfallen inzwischen auf Sparpläne
– Sparpläne auf ETFs (+ 64 Prozent) nehmen 2021 stärker zu als auf Fonds (+ 40 Prozent)
– Dr. Heiko Beck: „Es zeigt sich, wie nachhaltig der Trend zum Wertpapiersparen
geworden ist.“
Wertpapiergeschäft entwickelt sich im dritten Quartal stabil weiter
November 2021 [Pressemitteilung]
– Zahl der Transaktionen deutlich höher als Vorjahreswert (+14,7 Prozent)
– Erneuter Anstieg der Depots (+3,9 Prozent) und Depotposten (+4,9 Prozent) im
Quartalsvergleich; verwahrtes Vermögen nahezu unverändert
– Rund 66.000 neue Sparpläne im dritten Quartal
– Dr. Heiko Beck: „Wir sehen weiterhin solides Wachstum bei den Depots und einen kontinuierlichen Zuwachs im Sparplangeschäft.“
Hamburger Sparkasse erfolgreich zur dwpbank migriert
November 2021 [Pressemitteilung]
– Reibungslose Auslagerung der gesamten Wertpapierservices
– Migration legt Grundlage für erweitertes Sparplanangebot
– Axel Kodlin, Vorstandsmitglied der Hamburger Sparkasse: „Wir haben gemeinsam ein hervorragendes Migrationsergebnis erzielt.“
– Markus Neukirch: „Nach dem termin-, sach- und kostengerechten Abschluss des Projekts freuen wir uns darauf, die Hamburger Sparkasse in allen Bereichen des Wertpapierservice zu unterstützen.“