/Magazin

ConsileonConsileon
Gastbeitrag Consileon

„Die Antizipation von Endkundentrends gewinnt nochmals an Bedeutung“

Das Wertpapiergeschäft boomt - gleichzeitig drängen neue digitale Anbieter in den Markt, die Regulierungsaufwände in der Beratung steigen. Karsten Junge von Consileon im Gastbeitrag.

Prototyp Bitcoin-Handel

„Anleger können direkt vom Girokonto investieren“

Die dwpbank entwickelt einen Prototyp für den Bitcoin-Handel. Sascha Dölker, Leiter unseres Digitalisierungs­management, erklärt Zielbild und Ausbaustufen.

IstockphotoIstockphoto
Pauschalpreismodell

Ein Depot zum Wohlfühlen

Mit dem Wohlfühl-Depot bietet die Sparkasse Dortmund ihren Wertpapierkunden mehr Flexibilität und Preissicherheit – und profitiert selbst von stabilen Erträgen im Provisionsgeschäft. Hinter dem neuen Angebot steht unser Pauschalpreismodell.

ShutterstockShutterstock
Kapitalertragsteuer auf Dividenden

Mehr Transparenz für die Finanzverwaltung

Mit der Ausweitung der Bescheinigungs- und Meldepflichten bei Kapitalerträgen stehen Kreditinstituten neue Meldepflichten und erweiterte Haftung bevor.

Shutterstock, sunnychickaShutterstock, sunnychicka
CSDR-Abwicklungsdisziplin

Zeitverzug kann teuer werden

Die EU-Verordnung über Wertpapierzentralverwahrer ist in Kraft – teilweise. Während die Bußgelder für nicht zeitgerechte Abwicklung bereits fließen, wird über das Thema „Buy-in“ weiter diskutiert.

WP3: das technlogische Herzstück der dwpbank
WP2 wird WP3

Die Wertpapierplattform der Zukunft entsteht

WP2 ist die zentrale Wertpapierplattform der dwpbank, sie sorgt für hohe Stabilität und Leistungsfähigkeit. Jetzt machen wir sie flexibler, schneller, nutzerfreundlicher. Das Ziel: WP3.

Load Font