Mitgestaltung von Rahmenbedingungen und Interessenvertretung
Die steigende Regulation auf nationaler und europäischer Ebene stellt die deutsche Kreditwirtschaft auch im Wertpapiergeschäft vor große Herausforderungen. Die wachsende Komplexität drückt die Margen und schafft neue Haftungsrisiken.
Die dwpbank engagiert sich auf Ebene der Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft, bei europäischen Initiativen sowie in zahlreichen externen Gremien und Organisationen im Interesse ihrer Kunden.
Von einer zunehmenden Anzahl und der Komplexität regulatorischer Vorgaben und Initiativen gehen Impulse aus, die die Prozesse wie auch die technische Umsetzung in der Wertpapierabwicklung beeinflussen.
Um den Änderungsprozess konstruktiv zu unterstützen und nach Möglichkeit zu einer Regulation mit Augenmaß beizutragen, übernimmt die dwpbank im Interesse ihrer Kunden die Verantwortung für eine sachgerechte Interessenvertretung – unter anderem durch eine aktive Begleitung von Gesetzgebungsprozessen.
Konsultationen und Diskussionen nutzt die dwpbank, um regulatorische Vorhaben mitgestalten zu können Dabei trägt sie dem allgemeinen Interesse sowohl an einer effizienten und kostengünstigen Abwicklung als auch an risikoarmen Routinen in der Abwicklung von Transaktionen Rechnung.
Die dwpbank ist bereits in frühen Phasen der Entstehung neuer oder veränderter Rahmenbedingungen präsent. Auch für erst in weiter Zukunft liegende gesetzliche Änderungen analysiert sie mögliche Auswirkungen, um für die Ausgestaltung konstruktive Vorschläge parat zu haben und den angeschlossenen Instituten rechtzeitig konkrete Unterstützung bieten zu können.